Digitaler Informationsabend zur Themenwoche zur NS-Zeit vom 30.08. bis 03.09.2021 für zukünftige C-Klassen
Viertägige Gedenkfahrt nach Weimar und der Gedenkstätte Buchenwald oder Besuch von Workshops und der NS-Ordensburg Vogelsang in der Eifel - Themenwoche zur NS-Zeit vom 30.08. bis 04.09.2021
In der C-Klasse (Jg. 9) beschäftigen sich die Schüler:innen an Bonns Fünfter im Unterricht erstmals intensiv mit dem Thema Nationalsozialismus. Um dieses Thema greifbarer zu machen und einen Beitrag zur Demokratiebildung zu leisten, planen wir eine Themenwoche zur NS-Zeit.
Die Themenwoche wird in der dritten Woche des nächsten Schuljahres (30.08. – 03.09.21) in den C-Klassen stattfinden und wir möchten Sie bereits jetzt schon darüber informieren.
Wir bieten während dieser Woche zwei unterschiedliche Programme an:
1. Eine Gruppe von Schüler:innen beschäftigt sich mit dem Thema Jugend im Nationalsozialismus und wird dabei unter anderem die ehemalige NS-Ordensburg „Vogelsang“ in der Eifel besuchen. Darüber hinaus setzen sie sich mit dem Thema Rechtspopulismus in Europa in Form eines zweitägigen Workshops auseinander.
2. Die andere Gruppe unternimmt eine viertägige Gedenkfahrt nach Weimar mit einem Besuch der KZ-Gedenkstätte Buchenwald und dem Erinnerungsort „Topf und Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“ in Erfurt.
Für die Fahrt nach Weimar können sich insgesamt 30 Schüler:innen der kommenden C-Klassen anmelden. Diese Fahrt ist mit Kosten von etwa 230 € pro Person verbunden.
Die Teilnehmenden der Weimarfahrt verpflichten sich, an einer vorbereitenden Geschichtswerkstatt zum Thema Nationalsozialismus teilzunehmen, die nach den Osterferien insgesamt sechs Mal während der Lernberatungszeit stattfinden soll.
Zur Themenwoche und insbesondere zur Fahrt nach Weimar bieten wir einen digitalen Informationsabend an. Dieser findet am Donnerstag, 22.04.2021 um 17:30 Uhr in einem virtuellen Raum statt, der allen Eltern des Jahrgangs 8 per E-Mail am 26.03.2021 versendet wurde.
Im Anschluss an die Informationsveranstaltung können sich die Schüler:innen für die Teilnahme bewerben.
Wenn Sie bereits jetzt schon Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.
Herzliche Grüße
gez. Lisa Feller, Jonas Franzky und Jan Grunewald
für die Fachschaft Gesellschaftslehre