Nach dem Umzug unserer Lernplattform Moodle, der Videokonferenzsoftware Big Blue Button und dem Untis Messenger auf leistungsstärkere Computersysteme durch deren Betreiber, sind wir glücklich, dass alle Systeme seit dem 18.01.2021 fehlerfrei funktionieren.
Das Lernmanagementsystem Moodle ist mittlerweile an Bonns Fünfte eingeführt und wird von den Lehrpersonen und Schüler*innen genutzt. Mit der eigenen Schul-E-Mail Adresse und ihren zugehörigen Passwörtern können sich die Schüler*innen dort anmelden. Der erste Kurs, indem alle Moodle Nutzer*innen unserer Schule automatisch nach dem Login Teilnehmer*innen sind, ist ein Einführungskurs. Sollten Sie Fragen zu Moodle haben, so wenden Sie sich bitte an unsere Moodle Administration. Aber bitte haben Sie Geduld, denn wir sind keine 24/7 Hotline!
Selbstverständlich gibt es Moodle auch als App für das Smartphone im Playstore für Android oder im App Store für Apple. Der Servername ist dann https://moodle.koeln/196289/
Regelmäßige Nutzung von Untis Mobile und Untis Messenger ist Grundvoraussetzung für das Distanzlernen an Bonns Fünfter.
Was sind das für Anwendungen / Apps und wie kann man sie nutzen, das wird im Folgenden erläutert.
Folgende Daten werden von der Schule an den Betreiber übermittelt: Vorname, Nachname, Benutzername und ob es sich um eine*n Schüler*in oder eine Lehrperson handelt. Ohne diese Daten können die beiden Anwendungen / Apps nicht betrieben werden. Für den Messenger benötigt kein*e Schüler*in mehr die Telefonnummer von Lehrpersonen und auch die Lehrpersonen benötigen nicht mehr die Mobiltelefonnummer Ihrer Kinder, um über diesen Messenger Kontakt aufzunehmen.
Der Messenger ist eine App, die zusammen mit der Stundenplan App Untis Mobile von der Schule aus verwaltet wird und für die Ihre Kinder lediglich ein Smartphone und einen Internetzugang benötigen. Da die Schule diesen Messenger verwaltet und die Lehrpersonen die Art und Weise der Kommunikation beeinflussen können, erhalten wir alle damit nicht nur eine zeitgemäße Kommunikationsmöglichkeit, sondern wir als Schule auch die Möglichkeit, tägliche Medienerziehung zu gestalten.
Die beiden dafür notwendigen Apps Untis Mobile und Untis Messenger können für Android Smartphones im PlayStore heruntergeladen werden und für Apple Smartphones im AppStore. Eine Nutzung dieses Messengers ist für das Distanzlernen an Bonns Fünfte wichtig, da die Kommunikation über diese Wege nicht parallel auf anderen Wegen angeboten werden kann.