Online-Elternabend / Online-Informationsabend: „Von Social Media, Insta-Stories und YouTube-Worries: öffentlich ganz privat“
Empfohlen für Eltern der Jahrgänge 5-8
Mit zunehmendem Alter der Kinder erhöhen sich die Anforderungen an die Medien- und Erziehungskompetenz von Eltern. YouTube, WhatsApp, TikTok, Snapchat und andere soziale Medien gewinnen zunehmend an Bedeutung für die Heranwachsenden. Hier als Eltern den Überblick zu behalten, fällt nicht immer leicht. In diesem Elternabend erhalten Sie Einblicke in die Faszination der digitalen Lebenswelt Ihres Kindes, entwickeln einen klaren Blick für mögliche Probleme, können Ihre persönliche Medienkompetenz erweitern und sich mit anderen Eltern über Ihre Erfahrungen austauschen.
Name der Onlineveranstaltung: „Von Social Media, Insta-Stories und YouTube-Worries: öffentlich ganz privat“
Datum: Mittwoch, 04.05.2022
Uhrzeit: 19-20.30 Uhr (mit technischem support)
Der Online-Elternabend wird durch das Angebot Eltern und Medien (www.elternundmedien.de) der Landesanstalt für Medien NRW ermöglicht. Teilnehmen können Sie entspannt von zu Hause aus. Benötigt werden lediglich ein Internetzugang sowie ein Laptop, Computer, Smartphone oder Tablet.
Wenn Ihr Kind Bonns Fünfte besucht oder bald besuchen wird, dann können Sie sich über dieses Formular für die Veranstaltung anmelden: https://forms.office.com/r/bBtTCbNYzB
Mitarbeitende an Bonns Fünfte (Lehrpersonen, Integrationsassitent:innen, ...) können sich über dieses Formular anmelden: https://forms.office.com/r/BxSz6yWmvJ
Die Teilnehmer:innenanzahl ist auf 70 Personen beschränkt.
Den Link sowie das Passwort zum Online-Elternabend werden Ihnen spätestens am Tag des Elternabends per E-Mail zugeschickt.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße
Andreas Hansmeier