Einen wunderschönen, guten Tag,
wie schön, dass Sie sich für unsere Schule interessieren. Vielleicht haben Sie ja bereits einen Informationsabend besucht oder an einer Führung bei Bonns Fünfte LIVE teilgenommen und unsere Schule kennengelernt.
Nun möchten Sie gerne Ihr Kind an unserer Schule anmelden, das freut uns sehr.
Bitte beachten Sie für das Anmeldeverfahren für den neuen Jahrgang 5 für das Schuljahr 2024 / 2025 die folgenden Informationen.
Es ist alles viel einfacher, als es vielleicht auf den ersten Blick wirkt. Und bei Rückfragen helfen wir Ihnen gerne auch persönlich weiter.
Informationsabende zum Kennenlernen unserer Schule finden in unserer Aula, Eingang August-Bier-Straße, für Eltern wie folgt statt:
Dienstag, 29. August 2023, 19.00 Uhr
Dienstag, 24. Oktober 2023, 19.00 Uhr
An unserem Tag der Offenen Tür, Bonns Fünfte LIVE, dürfen Sie unsere Schule mit Ihrem Kind gemeinsam erkunden. Wir laden Sie am Samstag, 25.11.2023 ein.
Für diesen Tag müssen Sie sich verbindlich anmelden und einen Termin buchen. Für die Terminvergabe hier klicken.
QR-CODE:
Sollten Sie Schwierigkeiten mit der digitalen Buchung haben, rufen Sie bitte unser Sekretariat an unter: 0228 777504
Wie jedes Jahr freuen wir uns sehr auf Sie und vor allem natürlich auf Ihr Kind :-)
Ursula Dreeser im Namen der gesamten Schulgemeinschaft
(Schulleiterin)
VORBEREITUNG FÜR DIE ANMELDUNG - Beratung
Sie möchten gemeinsam mit Ihrem Kind ein Beratungsgespräch an unserer Schule wahrnehmen? Dieses bieten wir Ihnen gerne an.
Bringen Sie bitte die untenstehenden Unterlagen mit zum Beratungstermin mit in die Schule.
Sollten Sie keinen Drucker haben, so können Sie sich unsere herunterladbaren Dokumente auch in Papierform am Tag der Offenen Tür – Bonns Fünfte LIVE mitnehmen.
- Das ausgefüllte „Anmeldeformular" (die Anmeldung wird aber erst gültig bei Abgabe des Anmeldescheins und der Zeugniskopie der 4. Klasse) Das Anmeldeformular erhalten Sie als Download an dieser Stelle.
- Ausgefüllter Steckbrief Ihres Kindes, hier zum Download
- Kopie des Zeugnisses 3. Klasse, 1. Halbjahr
- Kopie des Zeugnisses 3. Klasse, 2. Halbjahr
- Passfoto
- Kopie der Geburtsurkunde
- Kopie des Sorgeberechtigungsnachweises (falls vorhanden bzw. erforderlich)
- Nachweis über sonderpädagogische Förderung Kopie (falls vorhanden)
- Nachweis Masernimpfung
- Schulverfassung unterschrieben, hier zum Download
- Grüner Schein, falls Ihr Kind sonderpädagogisch gefördert wird (erhalten Sie von der Grundschule)
Die Termine für die Beratungsgespräche werden wir zeitnah auf unserer Website freischalten.
ANMELDUNG
Die offizielle Anmeldephase startet mit Beginn der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse am FR 26.01.2024.
Die Anmeldefrist endet am FR, 02.02.2024, 13.00 Uhr, hierbei handelt es sich um eine Ausschlussfrist.
Vom 26.01.2024 bis zum 02.02.2024, 13.00 Uhr können Sie noch die Unterlagen, die Sie bisher nicht abgegeben haben, nachreichen.
Folgende Unterlagen müssen Sie nach dem Beratungsgespräch noch im Januar 2024 ergänzen:
- Anmeldeschein (diesen erhalten Sie von der Grundschule) im Original
- Kopie des Zeugnisses 4. Klasse
Sollten Ihre Unterlagen nicht rechtzeitig eintreffen, so können diese leider nicht berücksichtigt werden.